- Punch
- Punch1 〈[pʌ̣ntʃ] m.; -; unz.〉1. 〈im engl. Puppenspiel u. in der engl. Komödie des 18. Jh.〉 Kasperle2. Name eines 1841 gegründeten englischen Witzblattes[verkürzt <ital. punchinello; → Pulcinella]————————Punch2 〈[pʌ̣ntʃ] m. 6; Sp.; Boxen〉 harter Faustschlag [<engl. punch „mit der Faust schlagen; Faustschlag“]
* * *
a) <o. Pl.> große Schlagkraft:er hat einen gewaltigen P.;b) Schlag, der große Schlagkraft erkennen lässt.* * *
Punch[pʌntʃ; englisch, gekürzt aus Punchinella, dieses entstellt aus Pulcinella],1) Literatur: englisch satirische Wochenschrift; gegründet 1841 unter dem Titel »Punch or The London charivari«; erschien bis 1992 sowie noch einmal von 1996 bis 2002 und war die langlebigste satirische Zeitschrift der Welt; benannt nach der Figur Punch. Zu den Mitarbeitern gehörten neben namhaften britischen Zeichnern und Karikaturisten (J. Leech, G. du Maurier, J. Tenniel, R. Searle) auch bedeutende Literaten (u. a. W. M. Thackeray, Thomas Hood, * 1799, ✝ 1845)., satirische Zeitschriften.P. Viktorian. Humor 1841-1901, hg. v. W. R. Berger (1982).2) Theater: seit etwa 1670 Gestalt der englischen Komödie und (zusammen mit seiner Frau Judy) Hauptfigur des englischen Puppenspiels (Puppentheater); entspricht etwa dem deutschen Kasperl.* * *
1Punch [pantʃ], der; -s [gek. aus: Punchinello, entstellt aus ital. Pulcinella, ↑Pulcinella]: dem Kasper vergleichbare männliche Hauptfigur des britischen Puppenspiels.————————
Universal-Lexikon. 2012.